Muzeum Susch

Marzena Michałowska ist eine angesehene Sopranistin und Pädagogin. Sie absolvierte ihr Gesangsstudium mit Auszeichnung an der I.J. Paderewski Musikakademie in Posen ( Poznań ) und ist seit 2006 Dozentin am dortigen Institut für Gesangsstudien.

Im Jahr 2005 debütierte sie an der Komischen Oper Berlin als Donna Anna in Mozarts “Don Giovanni” unter der Leitung von Kirill Petrenko. Sie trat in renommierten Konzertsälen wie der Carnegie Hall in New York und der Victoria Hall in Genf auf.

Michałowska arbeitet mit namhaften Dirigenten wie Christopher Hogwood, Stephen MacLeod, G.Nowak und Łukasz Borowicz zusammen. Sie kooperierte mit Ensembles und Orchestern wie Gli Angeli Genève, Concerto Palatino, Concerto Köln, Irish Baroque Orchestra, Arte Dei Suonatori, Breslauer Barock Orchester, dem polnischenRundfunkorchester und dem {OH!} Historisches Orchester.

Ihr umfangreiches Repertoire reicht vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik, wobei sie eine Vorliebe für Alte Musik hat. Als gefragte Künstlerin tritt sie regelmäßig bei nationalen und internationalen Festivals sowie in bedeutenden Kulturzentren auf.

Michałowska hat an über 25 Alben mitgewirkt, von denen einige für den polnischen Musikpreis Fryderyk nominiert und ausgezeichnet wurden. Besonders hervorzuheben ist das Album “17th Century Sacred Music in Wrocław”, das 2019 mit Gli Angeli Genève, Concerto Palatino und dem Breslauer Barockorchester aufgenommen wurde und den renommierten International Classical Music Award (ICMA) erhielt.